Materials Chain – vom Bauteil zum Atom
management
Materials Chain
Materials Chain – vom Bauteil zum Atom
Kooperation und Wettbewerb – dass das in der Hochschullandschaft möglich ist, beweist die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr). Seit einem knappen Jahrzehnt bündeln drei große Universitäten hier ihre komplementären Stärken, um damit sichtbarer, leistungs- und wettbewerbsfähiger zu werden. Der Koordinierungsrat der UA Ruhr hat auf Vorschlag des Forschungsrats Anfang 2015 den ersten gemeinsamen Profilschwerpunkt ins Leben gerufen: Mit „Materials Chain“ will sich das Ruhrgebiet als „Region der Werkstoffwissenschaften“ international etablieren.