Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Bewertung junger forschungsintensiver Technologieunternehmen

management

Jahrgang 2007
Ausgabe 3/2007
Udo Wupperfeld und Hans-Georg Köglmayr

Unternehmensbewertung

Bewertung junger forschungsintensiver Technologieunternehmen

Wege zu effektiven und klaren Aussagen bei der Feststellung des Unternehmenswertes

Die traditionellen Verfahren zur Unternehmensbewertung bei Investitionsprojekten stoßen bei jungen, forschungsintensiven Technologieunternehmen an ihre Grenzen und sind für deren Bewertung oftmals ungeeignet. Dies liegt daran, dass diese Bewertungsmethoden implizit Annahmen und Voraussetzungen enthalten – etwa zur Vergleichbarkeit des Unternehmens –, die von den betrachteten jungen High-Tech-Unternehmen nicht erfüllt werden können. Hinzu kommt eine hohe Prognoseunsicherheit, die herkömmliche Methoden entweder ignorieren oder durch wenig transparente Risikoaufschläge berücksichtigen. Welche Wege gibt es aber zur möglichst exakten Bewertung und wo liegen ihre Stärken und Schwächen?