Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Wissenschaftliche Arbeiten

buchmarkt

Jahrgang 2014
Ausgabe 6/2014
Prof. Dr. paed. habil. Günter Lehmann

Wissenschaftliche Arbeiten

zielwirksam verfassen und präsentieren

2014, broschiert, 5. völlig neu bearbeitete Auflage, 285 Seiten, 38,80 Euro
Forum EIPOS, Expert-Verlag, ISBN 978-3-8169-3250-5

Wissenschaftliche Arbeiten mit Prüfungscharakter sind für die Kandidaten eine besondere Herausforderung. Um sie erfolgreich zu meistern, bedarf es sowohl der fachlichen Kompetenz als auch fundierter Kenntnisse über ein systematisches, methodisch begründetes Vorgehen bei der Wahl und Bearbeitung des Themas, einer effektiven Arbeitsorganisation bei der Anfertigung der Arbeit und einer angemessenen Berücksichtigung bestimmter Formvorschriften beim Gliedern, Zitieren und bei der Nachweisführung. Neben umfangreichen Handlungsorientierungen für das Anfertigen einer wissenschaftlichen Arbeit enthält das Buch auch Empfehlungen für das Präsentieren der erreichten Arbeitsergebnisse. Das Buch versteht sich auch als Ratgeber für all jene, die an Hochschulen oder in Wirtschaft und Verwaltung mit wissenschaftlichen Arbeiten befasst sind.