Wissenschaft und Leben
buchmarkt
Wissenschaft und Leben
Philosophische Begründungsprobleme in Auseinandersetzung mit Hugo Dingler
Hugo Dingler ist ein Philosoph der kontroversen Debatten. Seine Philosophie, die eine Begründung von Wissen und somit auch Wissenschaft als Ziel hat, scheint vielen überholt. Gleichzeitig wirft seine Vergangenheit im Nationalsozialismus lange Schatten auf sein Werk. Trotz alledem kann sein Denken eine Bereicherung für die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie sein – nicht nur im Bereich der modernen Naturwissenschaften, sondern auch für unser alltägliches Leben. Im ersten Teil des Bandes wird Dinglers Philosophie der Begründung vorgestellt und in Zusammenhänge mit methodischem Idealismus, Apriorismus, Diskurstheorie und Naturphilosophie gebracht. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit der Begründung von Fachwissen. Die einzelnen Kapitel gehen auf die Physik, Biologie, Psychologie und Geometrie ein. Der dritte und letzte Teil ist mit „Transzendenz und Realität“ überschreiben und thematisiert Dinglers vernachlässigte Religionsphilosophie sowie sein Verhältnis zum Nationalsozialismus und Judentum.