Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Schwerpunkt:
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Wissenschaft und Leben

buchmarkt

Jahrgang 2007
Ausgabe 2/2007
Peter Janisch (Hrsg.)

Wissenschaft und Leben

Philosophische Begründungsprobleme in Auseinandersetzung mit Hugo Dingler

2006, 272 Seiten, kartoniert, 26,80 Euro
transcript Verlag, ISBN 3-89942-475-1

Hugo Dingler ist ein Philosoph der kontroversen Debatten. Seine Philosophie, die eine Begründung von Wissen und somit auch Wissenschaft als Ziel hat, scheint vielen überholt. Gleichzeitig wirft seine Vergangenheit im Nationalsozialismus lange Schatten auf sein Werk. Trotz alledem kann sein Denken eine Bereicherung für die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie sein – nicht nur im Bereich der modernen Naturwissenschaften, sondern auch für unser alltägliches Leben. Im ersten Teil des Bandes wird Dinglers Philosophie der Begründung vorgestellt und in Zusammenhänge mit methodischem Idealismus, Apriorismus, Diskurstheorie und Naturphilosophie gebracht. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit der Begründung von Fachwissen. Die einzelnen Kapitel gehen auf die Physik, Biologie, Psychologie und Geometrie ein. Der dritte und letzte Teil ist mit „Transzendenz und Realität“ überschreiben und thematisiert Dinglers vernachlässigte Religionsphilosophie sowie sein Verhältnis zum Nationalsozialismus und Judentum.