Reflexionen und Perspektiven der Weiterbildungsforschung
buchmarkt
Reflexionen und Perspektiven der Weiterbildungsforschung
Die schnellen Veränderungen in unserer Berufswelt verlangen von uns lebenslanges Lernen. Aus diesem Grund bekommen Erwachsenenbildung und Weiterbildung in unserer Gesellschaft eine immer größer werdende Bedeutung. Gleichzeitig entwickelt sich die Weiterbildungsforschung. Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Arbeitsbereiches Weiterbildung der Universität Graz und des 65. Geburtstags seines langjährigen Leiters Werner Lenz wurde 2009 ein Symposium veranstaltet, auf dem aktuelle Forschungsthemen des Fachbereichs Weiterbildung mit einer breiten Fachöffentlichkeit diskutiert wurden. Das vorliegende Buch dokumentiert die Veranstaltung. Das thematische Spektrum der Beiträge reicht von der Analyse aktueller Bildungsdiskurse, über die Entwicklung des Forschungsfeldes und der Bildungspraxis bis hin zu Implikationen gesellschaftlichen Wandels im Licht von Migration und Globalisierung. Damit gewährt der Sammelband einen gründlichen Einblick in die Gegenwart und Zukunft der Weiterbildungsforschung.