Nachhaltiges Kostenmanagement
buchmarkt
Nachhaltiges Kostenmanagement
Kostentreibern auf der Spur
Die beiden Bielefelder Professoren der Fachhochschule des Mittelstandes, Wolfgang Krüger und Volker Wittberg, haben einen Sammelband für Berufspraktiker zusammengestellt. Jeder Unternehmensführung ist daran gelegen, Betriebskosten zu analysieren und Einsparungspotenziale aufzudecken, um die Gewinne zu maximieren. Die Kostensenkung kann ihren Anfang in fünf Geschäftsbereichen nehmen. Der Markt selbst gibt erste Möglichkeiten preis; Marktanalysen und Geschäftsfeldoptimierungen sind hier die Stickworte. Als zweiter Punkt verspricht die eigene Organisationsstruktur Sparmöglichkeiten. Nicht nur Entlassungen können das Unternehmensbudget entlasten; nachhaltige Personalentwicklung ist nur eine Option der Kostensenkung im Bereich des Personals. Verschiedene Arten der Finanzierung von Projekten und Geräten stellen weitere Einsparpotenziale im Bereich der Finanzen bereit. Zuletzt lässt auch gezieltes Controlling Geld einsparen. Fallbeispiele und To-do-Listen leisten konkrete Hilfestellung. Eine mitgelieferte DVD preist Softwarelösungen der CP Corporate Planning AG an.