Internationale Kompetenz
buchmarkt
Internationale Kompetenz
Erfolgreich kommunizieren und handeln im Global Business
Spätestens wenn das eigene Unternehmen ins Ausland expandiert, stellt sich für viele Führungskräfte und Personalentwickler das Problem der internationalen Kommunikation. Die Kommunikationstrainerin Marion Keup gibt hier in extensiven Fallbeispielen Anleitungen und Leitlinien zum professionellen Umgang auf interkultureller Ebene. So lernt der Leser, dass der gutgemeinte Ratschlag leicht als undiplomatisch missinterpretiert werden kann oder der weite Körperabstand als unhöflich gilt. Wichtig ist also nicht nur, die eigene Sicht den kulturellen Gegebenheiten des Gegenübers anzupassen, sondern auch sich selbst mit der Brille des Anderen zu betrachten, um zu erkennen, dass dieser beispielsweise nicht vorschnell handelt, sondern nur positiv-motivierend, oder um sich gleichzeitig bewusst zu machen, dass die eigene Offenheit unangebracht sein kann. Gemäß dem alten Motto „andere Länder, andere Sitten“ können auf diese Weise so manche Fallstricke internationaler Kommunikation umgangen werden.