Hochschulentwicklung innovativ gestalten
buchmarkt
Hochschulentwicklung innovativ gestalten
Das Projekt Locomotion an der Universität Paderborn
Nach der Bologna Reform wird nicht nur Wert auf einheitliche Abschlüsse, sondern auch auf eine Qualitätsverbesserung des Studiums durch virtuelle Komponenten, die Vernetzung von zentralen Einrichtungen und den Ausbau der Infrastruktur der Hochschule gelegt. Förderprogramme unterstützen die Einbindung von virtuellen Lehr- und Lernelemente und die Entwicklung organisatorischer Lösungen zum nachhaltigen E-Learning-Einsatz. Anhand des erfolgreichen Locomotion (Low Cost Multimedia and Production) Projekts in Paderborn wird diese Art der Hochschulentwicklung exemplarisch vorgestellt. Das Projekt lief von Juli 2005 bis Juni 2008 und zielte vor allem auf eine einheitliche Benutzungsschnittstelle für Wissensorganisation sowie Modul- und Prüfungsverwaltung. Einzelne Kapitel illustrieren die vielen Teilprojekte, die wichtig waren, um das Projekt erfolgreich durchzuführen. Ein hilfreicher Ratgeber für jeden, der ähnliche Projekte verwirklichen möchte.