Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Hochschulentwicklung innovativ gestalten

buchmarkt

Jahrgang 2010
Ausgabe 6/2010
Wilfried Hauenschild, Dorothee M. Meister, Wilhelm Schäfer (Hrsg.)

Hochschulentwicklung innovativ gestalten

Das Projekt Locomotion an der Universität Paderborn

Medien in der Wissenschaft, Band 53
2010, 144S., broschiert, 24,90 Euro, Waxmann Verlag, Münster et al., ISBN 978-3-8309-2223-9

Nach der Bologna Reform wird nicht nur Wert auf einheitliche Abschlüsse, sondern auch auf eine Qualitätsverbesserung des Studiums durch virtuelle Komponenten, die Vernetzung von zentralen Einrichtungen und den Ausbau der Infrastruktur der Hochschule gelegt. Förderprogramme unterstützen die Einbindung von virtuellen Lehr- und Lernelemente und die Entwicklung organisatorischer Lösungen zum nachhaltigen E-Learning-Einsatz. Anhand des erfolgreichen Locomotion (Low Cost Multimedia and Production) Projekts in Paderborn wird diese Art der Hochschulentwicklung exemplarisch vorgestellt. Das Projekt lief von Juli 2005 bis Juni 2008 und zielte vor allem auf eine einheitliche Benutzungsschnittstelle für Wissensorganisation sowie Modul- und Prüfungsverwaltung. Einzelne Kapitel illustrieren die vielen Teilprojekte, die wichtig waren, um das Projekt erfolgreich durchzuführen. Ein hilfreicher Ratgeber für jeden, der ähnliche Projekte verwirklichen möchte.