Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

An den Grenzen des Wissens

buchmarkt

Jahrgang 2008
Ausgabe 6/2008
Peter Walde, Franta Kraus (Hrsg.)

An den Grenzen des Wissens

2008, 280 Seiten, broschiert, 32,00 Euro
vdf Hochschulverlag AG, ISBN 978-3-7281-3105-8

Was kann ich wissen? Diese berühmte Frage des Philosophen Immanuel Kant ist heute so brisant wie vor 200 Jahren. Vielleicht werden in absehbarer Zeit unsere Physiker und Biologen arbeitslos sein, da sie alles erforscht und herausgefunden haben, was es zu wissen gibt, eine Antwort auf jede Frage gefunden haben. Oder müssen sie wohlmöglich bis in die Ewigkeit weiter experimentieren und rechnen, weil uns die Natur immer neue Rätsel stellt? Der vorliegende Band zeigt in ausgewählten Disziplinen den aktuellen Wissensstand und neuste Entwicklungen an: Leben Viren? Was ist ein Beweis? Was sind die örtlichen und zeitlichen Grenzen des Universums? Diese möglichen Grenzen des naturwissenschaftlichen Wissens werden in Zusammenhang gestellt mit der allgemeinen Frage, ob unser Wissen prinzipiell begrenzt ist und begrenzt sein muss.