Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Bildung und Hochschule

buchbesprechung

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016
Karin Beck et al. (Hrsg.)

Bildung und Hochschule

Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College

Eine klassische Idee steht unter Rechtfertigungsdruck. Die Diskussion um die Weiterentwicklung der Konzeption einer Liberal Arts-Ausbildung ist im angloamerikanischen Raum in vollem Gang. In den USA drängen die praktischen Aspekte nach vorn. „Schaffen unsere Kinder“, so fragen sich viele der zahlenden Eltern, „mit einem Liberal Arts- Abschluss noch den Einstieg in gut bezahlte Tätigkeiten, mit denen sich dann die Schulden aus Studienzeiten zurückzahlen lassen?“ Colleges und Universitäten halten dagegen: „Die Liberal Arts-Abschlüsse haben nach wie vor einen hohen Stellenwert. Unternehmen schätzen gerade die Breite und Tiefe der Ausbildung.“ Davon ist Donald E. Hall, Dean des College of Arts and Sciences der Lehigh University, Bethlehem in Pennsylvania, überzeugt. Der Trend in Asien gibt ihm und seinem Lager Recht: Dort werden zunehmend Liberal Arts-Programme aufgelegt. Das Yale-NUS College in Singapur ist ein Beispiel dafür. Das Buch „Bildung und Hochschule“ des Herausgeberteams um Karin Beck kommt somit zur passenden Zeit. Das Beispiel des Colleges an der Leuphana Universität Lüneburg lenkt zudem den Blick auf Deutschland. Im University College Freiburg, so ein weiteres Beispiel, wurde 2012 ein vierjähriger Bachelor in englischer Sprache gestartet.

Tags: