Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Alexis Papathanassis

Alexis Papathanassis

Hochschulen

Hochschulwesen im Wandel

Erkenntnisse und Impulse aus Tourismusmanagement und -praxis
Foto: privat

Reisen lässt sich auch als Bildung verstehen, und nicht selten werden die Begriffe „Bildung” und „Reisen” in Zusammenhang gebracht. Der berühmte Fotograf Harvey Lloyd sprach sogar vom Reisen als „endlose Universität”. Da der Bildungsfunktion des Reisens im Hochschulbereich eine gewisse Selbstverständlichkeit beigemessen wird und Mobilität für Studierende und Personal institutionell gefördert wird, könnte es sich durchaus lohnen, solche Maßnahmen auch im breiteren Kontext des Wissenschafts- und Bildungsmanagements zu betrachten.

„Erfahrung, Reisen. Das ist Bildung in sich”. Euripides (480 v. Chr. – 406 v. Chr.)